![]() |
Fehlkauf einer Freundin: Asymmetrischer Blumenrock, leicht transparent. |
Montag, 23. Juli 2012
Today's Favorite: Blumenrock
Sonntag, 22. Juli 2012
Today's Favorite: Pocahontas-Style
Geburtstagsgeschenk: Gliederarmband verziert mit echten Federn, Anhängern in Federform und kleinen Perlen. |
Samstag, 21. Juli 2012
Crazy for Shoes: Tory Burch
Diese Ballerinas der amerikanische Designerin Tory Burch (eigenes Label seit 2004) stehen schon lange auf meinem Wunschzettel. Jetzt kann ich die edlen Teile endlich mein Eigen nennen und bin überglücklich. Die 'Reva-Bally-Flats' hat Tory Burch nach ihrer Mutter (Reva Robinson) benannt - was sie, wie ich finde, besonders sympathisch macht. Mit dem großen goldenen Medaillon (ja, Gold musste es für mich natürlich sein) sind diese Schuhe - obwohl flach und super bequem - trotzdem schick und werten jedes noch so schlichte Outfit auf. Auch zu Businessterminen kann ich jetzt getrost auch mal auf Pumps verzichten. Meine Füße werden es mir danken und ich sehe dabei trotzdem stylisch aus.
Das goldene Medaillon ist mein Favorite, weil es so schön zu meinem Goldschmuck passt. Es gibt aber auch viele andere Variante. |
![]() |
Tory Burch gibt es online zum Beispiel bei www.net-a-porter.de, www.unger-fashion.com oder www.shopbop.com. . |
Sonntag, 15. Juli 2012
Today's Favorite: Spooky Face
![]() |
Meiner Meinung nach besser als jede teure Maske und vor allem ohne chemische Zusätze: Heilerde von Luvos. (gibt's in jedem Drogeriemarkt) |
Sonntag und schlechtes Wetter - für mich die optimale Gelegenheit ein kleines Beauty-Programm zu starten. Heute ist das Gesicht dran: Ich bin ich schon immer Fan eines alten Hausmittels, der Heilerde. Ist günstig, enthält keinerlei chemische Zusätze, dauert nicht lange und geht kinderleicht. Einfach einen Esslöffel Heilerde mit etwas Wasser mischen, sodass eine zähe Masse ensteht. Auf's Gesicht auftragen und trocknen lassen (dauert je nach Dicke der Schicht sieben bis 15 Minuten). Dann grob abrubbeln (Nebeneffekt: Peeling), den Rest mit Wasser entfernen. Und fertig!
Samstag, 14. Juli 2012
Today's Favorite: Super-Shake
Meine Lieblingsprotein-Vitamin-Antioxidantien-Bombe - schmeckt wie ein leckerer Milchshake, ist aber gesund, zucker- und laktosefrei und außerdem eine echte Proteinbombe, fast ohne Kohlenhydrate und Fett. Mega lecker und so easy zuzubereiten...
Zutaten:
- 150ml pasteurisiertes Eiklar - gibt's im Großgandel, z.B. Selgros, Metro
- 100g Beeren, tiefgefroren - ich stehe auf Himbeeren, geht aber auch mit allen anderen Sorten
- 50 ml Soja- oder Mandelmilch
- Süßstoff oder Stevia
- Vanillearoma
Alle Zutaten in den Mixer geben und los geht's. Nach etwa 30 Sekunden ist der Shake schön cremig. |
![]() |
Eiklar: 100 ml entsprechen 11,1 g Protein, 0,7 g Crabs, < 0,1g Fett. |
![]() |
Stevia gibt's online (z. B. unter www.elcompra.de) und mittlerweile auch in vielen Supermärkten. Vanillearoma von "myprotein", online erhältlich (unter www.myprotein.com). |
![]() |
Tiefgefrorene Beeren ohne Zuckerzusatz. |
![]() |
Sojamilch von Alpro Soya (rot = ungesüßt) schmeckt fast wie echte Milch. |
Freitag, 13. Juli 2012
Today's Favorite: Flechtwerk
Ähren- bzw. Fischkrätenzopf: Alle Haare seitlich vom Kinn ab geflochten. |
Den sogenannten Ähren- oder auch Fischkrätenzopf hat mir eine Freundin letztes Jahr im Urlaub schon mal geflochten. Fand ich damals super, leider dachte ich bisher, dass ich das an mir selbst nicht hinkriege. Ein Irrtum, wie ich gestern feststellen musste. Dieses Geflecht geht sogar ziemlich leicht und sieht, wie ich finde, viel besser aus, als ein normaler Zopf.
Um den Ährenzopf zu flechten, die Haare in zwei gleichgroße Stränge teilen. Vom rechten Strang außen eine dünne Strähne abteilen und zum linken Strang legen. Dann vom linken Strang außen eine feine Strähne nehmen und der rechten Partie hinzufügen. Je feiner die einzelnen Strähnen sind, desto schöner ist das Ergebnis.
Feinere Strähnen geflochten ab halber Länge. |
Donnerstag, 5. Juli 2012
Today's Favorite: Love this ring
Diesen super schönen Ring hat mir meine Freundin Marta aus Paris
mitgebracht. Seitdem trage ich ihn fast jeden Tag! Ist er nicht hinreißend?
Auf diesem Weg nochmal Tausend Dank!
![]() |
Altgoldener Ring in Form zweier Blätter, die sich elegant um den Finger winden. |
Mittwoch, 4. Juli 2012
Today's Favorite: Lucky Lips with Burt's Bees
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgV1num8MYlvTnkZD-ZeljNvUmHrGQDJTFyUE5XlC28jqSe9WcaMpNk-c0nb2fR8NNPqhFYjsBxqoJ_C2JW3FYHOwcqiAWi42H_-EYVJnLkhsC7DNmTGAruY_0KnNoTbOnFC6dBzwXgHus/s400/Burts_all.jpg)
Kleine Helfer für weiche Lippen
Seit mir eine Freundin vor ein paar Jahren einen Lippenpflegestift von
Burt's Bees aus den USA mitgebracht hat, bin ich verrückt nach diesen
Dingern. Sie pflegen und geben gleichzeit ganz leicht Farbe - aber nie
so, dass es überschminkt aussieht. Es gibt sie in verschiedenen
Geschmacksrichtungen, einigen Farben und nur mit Glanz.
Burt's Bees bekommt man in Deutschland nur in bestimmten
Läden, in jedem Fall aber online, zum Beispiel bei amazon.de.
Geschmacksrichtungen, einigen Farben und nur mit Glanz.
Burt's Bees bekommt man in Deutschland nur in bestimmten
Läden, in jedem Fall aber online, zum Beispiel bei amazon.de.
Sonntag, 1. Juli 2012
Nicht kleckern - glotzen!!
Meine großen Lieblinge: Auch diese eher massiven Stücke lassen sich gut stapeln. |
'Stacking' - Armschmuck in rauen Mengen
Armreifen aus Holz, Kunstharz, Plastik oder Metall, geflochtene Bändchen, grobe und feine Gliederketten mit und ohne Steinchen, Perlen- oder Macraméschnüre... ich liebe jegliche Art von Zierde für die Arme. Was ich trage hängt von der Jahreszeit und vor allem von meiner Laune ab. Zur Zeit bin ich verrückt nach kleinen Bändchen - egal aus welchem Material und in jeder erdenklichen Farbe. Am liebsten trage ich ganz viele auf einmal - auch 'stacking' (engl. stapeln) genannt.
Halb wahrsagende Zigeunerin, halb Hippie - mir egal... diese bunten Dinger machen einfach unglaublich gute Laune! Und, wie die folgenden Bilder beweisen, bin ich nicht die Einzige die verrückt nach Armschmuck in rauen Mengen ist...
Meine kleinen Lieblinge: Mit jedem Kettchen verbinde ich eine bestimmte Geschichte, eine Ort oder ein besonderes Ereignis. |
Eins süßer als das andere: Kleine Leder-, Garn- und Perlenbändchen mit verspielten Anhängern wirken erst in der Masse richtig gut. |
Edler Mix: Massive Gliederkette, feines Silberbändchen mit Perlen und antikes Armband mit großen Steinen. |
Ist nur ein Stück, sieht aber durch unterschiedliche Materialien aus wie mehrere Einzelteile hintereinander (von Juicy Couture). |
Auch bei Männern scheint 'stacking' immer beliebter zu werden:
Armbänder aus Leder in verschiedenen Farben, Flechtart und Dicke. (handcrafted, vom Straßenmarkt in NYC) |
PS: Mehr 'Beweisfotos' demnächst! ;)
Abonnieren
Posts (Atom)