Nicht nur ich bin laktoseintollerant. Immer öfter höre ich von Leuten, die Probleme mit Milch haben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann auf den geliebten Latte Macchiato, den Jogurt mit Früchten oder die Sauercreme zur Ofenkartoffel zu verzichten. Zum Glück gibt es immer mehr brauchbare Alternativen:
Als Milchersatz - egal, ob in den Kaffee, zum Backen und Kochen oder in den Shake - kann ich die ungesüßte Sojamilch (rot) von Alpro (siehe 1. Bild) wirklich empfehlen. Auch die Rote von Provamel ist gut, allerdings nicht ganz so geschmacksneutral, wie die von Alpro. Sie hat 31 kcal auf 100ml (3,3g Protein, 0,2 g Carbs, 1,8g Fett). Mir ist bekannt, dass Soja genetisch manipuliert sein kann (GMO-Effekt), trotzdem ist Soja noch immer weniger allergen als Milch.
Mega lecker zum Beispiel für Pudding, heiße Schokolade oder in den Shake, ist die Mandelmilch von Provamel (siehe Bild 2). Diese hat 47 kcal auf 100ml (0,9g Protein, 3,8g Carbs, 3,0g Fett). Mandelmilch hat allerdings einen sehr starken Eigengeschmack. Wer diesen mag kann Mandelmilch auch in den Kaffee kippen, zum Backen oder Kochen ist sie eher weniger geeignet.
Reismilch (siehe Bild 3) ist Geschmackssache. Ich persönlich stehe nicht so drauf, weil sehr süß und ziemlich dünnflüssig. Zum Frühstück ins Müsli schmeckt sie aber gut. Die Reismilch von Natumi hat 48 kcal auf 100ml (0,1g Protein, 9,6g Carbs, 1,0g Fett)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen